Unter einem Messefilm kann man zwei verschiedene Dinge verstehen:
1. Ein Film, der auf der Messe gedreht wird. Ein einfacher Image- oder Produktfilm kann hier ohne viel Aufwand gedreht werden, da man ja bereits das „Studio“ Messestand aufgebaut hat.
Einen solchen Film kann man zum Beispiel an Kunden senden, die es nicht zur Messe geschafft haben. Auch für soziale Medien eignen sich solche Filme hervorragend.
2. Ein Film, der auf dem Messestand läuft. Das ist im Prinzip ein Imagefilm, oft jedoch ohne Ton, da dieser den Messestand stören könnte. Dreht man einen Image- oder Produktfilm, ist es in der Regel ohne viel Aufwand möglich, auch Bilder für einen Messefilm mitzudrehen. Im Schnitt werden diese dann so montiert und gegebenenfalls Schriften hinzugefügt, dass sie auch ohne Ton verstanden werden können.
Messebesucher wenden sich automatisch einem Stand mit bewegten Bildern zu. Es können Dinge präsentiert werden, die nicht auf die Messe mitgebracht werden konnten und insgesamt wirkt der Messestand hochwertiger und moderner.